Am Ufer des Gardasees liegen insgesamt 27 Gemeinden, die sich jeweils durch ein besonderes Flair auszeichnen und entdeckt werden wollen. Wir beginnen am östlichen Seeufer, wo sich unsere Unterkunft befindet, um zunächst die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zwischen Navene und Malcesine zu beschreiben.
Direkt neben „Finestra sul Lago“ befindet sich ein Spielplatz für Kinder, zur Freude unserer kleinen Gäste. Direkt in nächster Nähe liegt der Tennisclub Navene, der über die oberhalb der Unterkunft verlaufende Via di Mezzo erreichbar ist, in ruhiger Lage inmitten von Steineichen mit herrlichem Seeblick. Tennisbegeisterte können hier ihren Lieblingssport auf zwei Sandplätzen betreiben.
Nur wenige Meter zu Fuß oder mit dem Fahrrad stößt man auf einen Fußgänger- und Radweg.... wo ein weiteres Abenteuer beginnt....
Der Fußgänger- und Radweg zwischen Navene di Malcesine und Brenzone ist komplett asphaltiert und führt durch das Val di Sogno, das für seine kleine Insel und Cassone berühmt ist, wo sich der kürzeste Fluss Europas befindet.
Er führt auf insgesamt 40 km durch 10 verschiedene Ortschaften und ist dank seines flachen Streckenverlaufs für jedermann geeignet, beispielsweise auch für Spaziergänge mit Kindern jeden Alters. Zudem ist er ein idealer Ausgangspunkt für alle, die das Abenteuer lieben, da von hier aus eine Reihe interessanter Wanderstrecken, Mountainbiketouren u.v.m. erreichbar sind.
Nur wenige Minuten von „Finestra sul Lago“ entfernt liegt die Seilbahn Malcesine Monte Baldo, die von Malcesine auf den Gipfel des Monte Baldo führt. Hier kann man ein echtes Naturparadies finden, das dank der unglaublich vielfältigen Konzentration an Pflanzenarten auch als „Garten Europas“ bezeichnet wird. Zudem findet man am Monte Baldo ein breites Netz an Wanderwegen, die in geringer Höhe starten und auf über 2000 m führen (höchster Gipfel der Berggruppe).
Wer hingegen schnell und ohne größere Mühe nach oben gelangen möchte, um einen in der Höhe verlaufenden Wanderweg zu erkunden, kann mit der futuristischen drehenden Seilbahn von Malcesine fahren, die einen atemberaubenden Rundumblick bietet und die Fahrgäste innerhalb weniger Minuten von den Oliven- und Zitronenbäumen am Seeufer in ein felsiges Gebirgsmassiv befördert (Mitnahme von Fahrrädern möglich). Vom Gipfel aus bietet sich ein spektakulärer Ausblick auf den Gardasee.
Empfehlenswert für alle, die Wanderungen, Spaziergänge oder Mountainbiketouren mit atemberaubenden Ausblicken unternehmen wollen. Besonders Mutige können auch mit dem Paraglider den Berg hinuntersegeln.
In der Geschichte von Malcesine spielen vor allem die Burg der Scaliger und der Palazzo dei Capitano del Lago eine wichtige Rolle, die man unbedingt besichtigen sollte. Die beiden historischen Gebäude werden heute noch für zahlreiche kulturelle Zwecke wie Theateraufführungen, Konzerte oder Kunstausstellungen genutzt.
Die Scaligerburg gilt als Wahrzeichen von Malcesine und beherbergt neben dem Naturkundemuseum Monte Baldo und Garda auch den Saal der venezianischen Galeeren sowie einen Goethe gewidmeten Raum, in dem die Zeichnungen ausgestellt sind, die der Dichter auf seiner „Italienischen Reise“ anfertigte. Die Besucher können an 14 multimedialen Stationen unter der Führung des berühmten Dichters und Schriftstellers Johann W. Goethe viel Wissenswertes über die komplexe Geschichte der Burg erfahren. Der Turm der Burg weist eine unregelmäßige, fünfeckige Form auf und ist 31 m hoch. Von der Spitze, die eine Höhe von 70 m über dem See erreicht, bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf den Gardasee.
Palazzo dei Capitani wurde von der Familia Scala (Scaligeri) zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert auf den Resten römischer und romanischer Bauten errichtet. Nachdem er - möglicherweise durch ein Erdbeben oder einen Brand - bis auf die Grundmauern zerstört wurde, baute man ihn im venezianischen Stil mit prachtvollen Dekorationen neu auf. Im Jahre 1618 wurde der Palazzo einer Aufforderung Venedigs folgend von der Stadt Verona erworben, um darin die Residenz des Capitano del Lago einzurichten.